Mad Matt´s März-Newsletter


Grüß Euch, liebe Didgeleut,

trotz massiver Schneefälle in Süddeutschland streicht hier unzweifelhaft ein leichter Duft von Frühling um die Nase, und damit startet bald wieder die Didge-Saison, wo sich jeder freut, draußen zu spielen, die Konzert- und Festivaltermine nachgeforscht werden und auch die Natur wieder die Didger/Innen nach draussen lockt :-)

Das Frühlingserwachen zeigt sich überall, so auch bei mir. Mit frischer Energie gehts auf zu neuen Projekten:

Öffnungszeiten bei Mad Matt´s Didgeridoos :

Ich hab wieder geöffnet, mit leicht geänderten Zeiten, und zwar :

Montags, Dienstags und Mittwochs gibt es Termine nach Vereinbarung

Donnerstags ist geöffnet von 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Freitags ist geöffnet von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Und wie gewohnt immer der letzte Samstag im Monat von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr ab April, die Daten sind : 29.04. , 27.05. , 24.06., alle von 10.00 bis 16.00 Uhr

Der Mittwoch, der sonst auch geöffnet war, ist jetzt der Haupt-Unterrichts-Tag. Die stetig wachsende Schülerzahl konnte ich sonst leider nicht mehr unterbringen, denn auch die Proben brauchen ja Zeit. Ich denke, Ihr habt Verständnis - Ihr könnt ja auch an fast allen Tagen Termine ausmachen, um Euch ein Didgeridoo auszusuchen, falls Euch die Öffnungszeiten nicht in den Terminplan passen. Die Terminabsprache machen wir am Besten per Telefon (02241 590 235) und ca. 2 Wochen bevor Ihr kommen wollt.

Eine Ausnahme bei den Öffnungszeiten gibt es diese Woche am Freitag, den 10.03. Da ist geschlossen, denn an dem Tag ist das :

   

Konzert mit  Blowmotion in Neunkirchen am 10.03.

 

Ein feines Konzert erwartet Euch !

Jan-Philipp Tödte an den Percussions und ich an meinen Didgeridoos wollen Euch mal wieder verzaubern und ans Wippen kriegen. Mehr Infos zum Konzert, Eintritt, Kartenreservierung etc. (inkl. Anfahrtskizze) findet Ihr unter www.antoniuskolleg.de

Ich würd mich freuen, viele von Euch auf dem Konzert zu sehen :-)

   
Jubiläums-Specials im März:

Diesen Monat gibt es ausnahmsweise Rohlinge !

Die Aktion mit den Sitzkissen, Euka-Didgeridoos ( ab 149 Euros ! ), Clapsticks, Didge-Taschen zum Jubi-Special-Preis, und zu fast jedem gekauften Didgeridoo eine Tasche gratis dazu wird verlängert !

Solange die Jubi-Specials laufen, gibts jeden Monat neue Angebote, die Ihr im Online-Shop anschauen könnt.

Schaut ruhig immer mal wieder rein. Hier geht´s zu den Jubi-Specials

Kein Jubi-Special, aber neu im Online-Angebot sind die Silikonmundstücke in den Farben "Bienenwachs-Gelb" und "Shugar-Bagg-Braun". Jetzt bestellbar bei www.didgeridooversand.de unter "Zubehör".

   

Und ein ganz besonders frischer Wind bläst durch die Didgerszene :

   
Treffen alter Hasen und Arbeitswilliger in Melsungen Am 11.03. und 12.03. treffen sich in Melsungen bei Kassel Didge-Leute, um evtl. einen Verein zu gründen und die Sache des Didgeridoos hier in Deutschland zu fördern. Mit einer Webplattform mit Infos zu Händlern, Lehrern, Künstlern, Konzerten etc., evtl. der Rettung des Didgeridoomagazins und  eine bessere Vernetzung der Aktiven.

Es haben sich viele erfahrene Leute angesagt, u.a. Ansgar Stein, David Lindner, Marc Miethe und ich, möglich gemacht hat das Treffen Bernhard Laux, ein relativer Neuling und ein unbeschriebenes Blatt, der vielleicht gerade deswegen alle an einen Tisch bekommen hat.

Ich bin sehr gespannt, was dabei herauskommt und wünsche mir wieder zumindest ein richtiges Festival in Deutschland, das an die Besucherzahlen von Australien2000 in Bonn anknüpfen kann und wo mal wieder alle aus ihren Löchern kommen :-)

Über die Resultate hört Ihr garantiert im nächsten Newsletter von mir, Infos zum Treffen findet Ihr bei Interesse direkt unter www.lauxeloade.de/treffen.html

 
Auch das Didgeridoo-Forum wird fortgeführt York Wendland  (Janusphere Music, Art of Didge, Initiator vom Dreamtime-Festival in Berlin) hat 6 Jahre lang das Didgeridoo-Forum unter www.didjeridu.de gehalten und so viel Information verfügbar gemacht und Kontakte unter den Spielern ermöglicht. Herzlichen Dank an York für die viele Arbeit und Deinen Einsatz für die Didgerszene !

Dieses Forum wurde jetzt übernommen von einigen Aktiven aus der Deutschen Didgeridoo-Mailingliste ( www.ddml.org ), da York die Arbeit nicht mehr machen wollte.

Verantwortlicher Admin ist jetzt Matthias Kilian, Moderatoren sind Ansgar Stein, Andreas Faatz und ich.

Möglich gemacht wurde der Wechsel völlig unkompliziert, indem einfach alle zusammengelegt haben um die Kosten aufzubringen, damit es auch weiterhin ein Didgeridoo-Forum  gibt.

Herzlichen Dank an alle (Mit-)Spender und Mitarbeiter.

Das Forum findet Ihr unter www.didgeridu.dead-parrot.de

   

Wie Ihr sehr, scheint es ein recht dynamisches Jahr zu werden :-)

Na dann viel Spaß beim Stöbern in den Themen die Euch interessieren.

Liebe Grüße, und eine feine Zeit Euch allen, mit viel Zeit fürs Didgen und für all die anderen Dinge, die Euch Freude machen, wünscht Euch bis zum nächsten Newsletter

Euer Mad Matt

Matthias Eder von Mad Matt´s Didgeridoos

Aggerstr. 36
53721 Siegburg

02241 590 235
www.didgeridooversand.de
www.mad-matt.de

Ihr habt Euch auf einem Workshop, Konzert, bei einer Bestellung oder im Internet in Mad Matt´s Allgemeinen Newsletter eingetragen.

Falls Ihr irgendwann diese Infos nicht mehr zugeschickt haben wollt, sagt mir einfach Bescheid, dann trage ich Euch sofort wunschgemäss aus. Dazu schreibt Ihr einfach eine kurze Mail, in der Ihr mir die Email-Adresse mitteilt, die ich austragen soll.


Mad Matt´s Webdesign ´06ederkl.JPG (978 Byte)