Mad Matt´s Newsletter im Juli 2009
Wenn Sie den Newsletter auch erhalten möchten, klicken Sie hier
Grüß Euch, liebe Didgeleut,
der Sommer ist da, und viele freuen sich auf den Urlaub. Aber so ganz ohne Didgeridoo geht das doch nicht ;-)
Vorher gibts noch ein paar Infos zu melden, denn es tut sich sehr viel bei mir. Die letzten Wochen waren eine Zeit der Innovation, und die kommenden Wochen würde ich dann aus Gleichgewichtsgründen eine Zeit des Traditionellen nennen. Seht selbst :
(Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, kommt Ihr hier zu einem besser lesbaren)
Neuer Service bei Mad Matt : | ||
Beratung und Didgedemonstration mit Skype | ||
![]() |
Jetzt könnt Ihr Eure Wunschdidgeridoos von zuhause
aussuchen, wenn Euch der Weg nach Siegburg zu weit ist !
Ihr sagt mir per Email oder am Telefon, welche Didgeridoos Euch interessieren, ich spiele sie Euch live an der Webcam vor, und Ihr schaut und hört zu - mit Skype ! Für Skype-User ist dieser Service absolut kostenlos ! Nix für Skype, nix für mich. Das heißt im Klartext : Keiner aus dem europäischen
Ausland muß sich jetzt mehr Sorgen um die nächste Telefonrechnung machen, wenn
er sich mit Skype die Didgeridoos vorspielen läßt, und er kriegt sogar noch als
Bonus den Liveblick auf die Didges dazu ! (Und natürlich auch auf mich :-)) Und wenn Ihr Nägel mit Köpfen machen wollt, bestellt Ihr völlig unkompliziert im Onlineshop. Und bezahlt einfach und sicher mit Paypal, wenns schnell gehen soll, oder per Überweisung. Lockerer gehts nun wirklich nicht mehr :-) Der erste Kunde aus Österreich hat sich schon drüber
gefreut und sein Wunschdidge gefunden - er fand die Tonqualität und den Service
Granate, und mir hats nen Heidenspaß gemacht :-) Auf der Startseite vom Onlineshop hab ich eine kurze Demo eingestellt, da könnt Ihr mal schauen, wie das so geht. Wenn Ihr Skype nutzen wollt, findet Ihr hier mehr Infos dazu |
|
5 Neue Didgeridoos von Bruce Rogers bei Mad Matt: | ||
![]() |
Bruce Rogers war am vorletzten Wochenende für einen
ausgebuchten
Didgebauworkshop bei mir in Siegburg, wo von den Teilnehmern wieder 6
richtig gute Didges gebaut wurden. Da das der erste Workshop war, hab ich auch
diesmal wieder den ersten Blick auf seine mitgebrachten Didgeridoos werfen
dürfen.
Die 5 Besten aus seinem Angebot stehen also jetzt bei mir in Siegburg für Euch bereit. Niegelnagelneu, und definitiv the pick of the crop 2009 :-) Und noch ein kleines Schmankerl für alle Bruce Rogers Fans :
Das gilt bis zum einschließlich 25.07. (geöffneter Samstag). zu den alten Didgeridoos von Bruce Rogers kommt Ihr hier , zu den Neuen hier oder zu beiden gleichzeitig auf der A3 bis zum Kreuz Bonn/Siegburg :-) Also wenn Ihr jetzt nicht grad in Urlaub seid - die Fahrt lohnt sich, auch wegen dem nun folgenden Punkt :-) |
|
15 Traditionelle Yidakis aus Yirrkala heute eingetroffen : | ||
![]() |
Heute Mittag kam die erste Lieferung aus Australien an, wobei ich froh war, nicht alles mit den Rohlingen zusammen in einem Shipment gebündelt zu haben, da sich die Rohlinglieferung dieses Jahr um eine Woche verzögert hat. Daher könnt Ihr ab sofort 15 feine traditionelle Yidakis aus Nordost-Arnhemland bei mir in Siegburg bestaunen. Jeremy Cloake hat diese Instrumente für mich direkt vor Ort bei den Künstlern ausgesucht, und da er schon mal bei mir war, wußte er genau, worauf ich Wert lege. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen und hören lassen. Die Yidakis sind von vier verschiedenen Yidakibauern gebaut, davon sind, von links nach rechts, 1 von Gayili Marika mit einem traumhaften Python-Raark, 4 sind von Bibibak Munungurr, 2 von Yali Munungurr und 8 von Ngongu Ganambarr. Und alle sind, dank erfreulichem Umtauschkurs, in einem bezahlbaren Rahmen mit Preisen ab knapp 450 Euro inklusive der 10 % Rabatt bis 25.07.09 auf alle neuen Yidakis auf dieser Seite ! Die Yidakis hab ich noch nicht in den Onlineshop einstellen können, und das wird auch noch ein bisschen dauern wegen der Rohlingaktion, aber das Bild sagt ja schon was aus. Wenn Ihr drauf klickt, kommt es in XXL . mit Detailinfos Also kommt einfach während der Öffnungszeiten vorbei, anspielen kostet nichts, verlieben nicht soooo viel :-) |
|
Neue CDs bei Mad Matt : | ||
Die traditionellen Klassiker werden aufgestockt ! Alles andere als leicht erhältliche CDs. | ||
![]() |
Es gibt sie wieder : Die "Hard Tongue Groove" von
Milkayungu Munungurr. Traditionelle Spieltechniken, auf leicht verständliche Art erklärt von einem Meister des Yolngu Style Yidaki. Milkay war bis zu seinem leider allzu frühen Tod in 2008 Zeremonienspieler in Arhemland, und ich durfte bei ihm 2003 während der Yidaki Master Class auf dem Garma Festival lernen, wo er regelmäßig mit Djalu Gurruwiwi zusammen unterrichtet hat. Jetzt könnt auch Ihr von ihm lernen, wenn Ihr Englisch könnt. Ich hab eine größere Menge an CDs gekauft, die letzten erhältlichen, also wenn Ihr Yidaki spielen lernen wollt, wißt Ihr, wo Euch gehelfen wird. Außer der "Balanda Yidaki Dhukarr" von Jeremy Cloake ist dies wohl die beste Lern-CD für den traditionellen Yolngu Style. Mehr Infos zur Cd findet Ihr hier |
|
![]() |
Ebenfalls gut verständlich und in Englisch : Mago Masterclass, Darryl Dikarrna Der Schüler und Kollege von David Blanassi unterrichtet Mago Style, der etwas weicher gespielt wird als der harte Nordost-Arnhemland Style, den Milkay und Jeremy unterrichten.
Für Soundfiles und Infos geht einfach auf Darryl´s Myspace Seite : Darryl hatte vor kurzem einen Herzinfarkt und bittet um Spenden, damit er sich einen 4 Wheel-Truck kaufen kann und die Wege, die er sonst ohne machen konnte, jetzt trotz seiner Erkrankung eben mit Auto zurücklegen kann. Wer ihn unterstützen will, findet ebenfalls auf dieser Seite Infos. Bestellen könnt Ihr sie ab sofort hier, und ab Mittwoch nächster Woche ist sie lieferbar. |
|
![]() |
Eine echte Rarität : The David Blanasi Tribute Album: Didjeridu: David Blanasi, Darryl Dikarrna Brown Insgesamt 20 tracks dieser beiden absoluten Größen ! Bestellen könnt Ihr sie ab sofort hier, und ab Mittwoch nächster Woche ist sie lieferbar. |
|
Und damit hab ich so nebenbei die Marke von 80
Didgeridoo-CDs geknackt :-) Jeppa. Wo gibt es das noch in Europa ? Dann nehmen wir jetzt halt die 90 in Angriff, ich weiß auch schon, wie. Ihr dürft gespannt sein. |
||
Die Eukalyptusrohlinge kommen Anfang nächster Woche an | ||
![]() |
Wie jedes Jahr hab ich einige mehr bestellt, als Ihr wolltet.
Damit stelle ich sicher, daß jede/r auch wirklich einen feinen Rohling bekommt,
aus dem er/sie ein erstklassiges Didgeridoo machen kann. Wenn Ihr also jetzt erst Wind davon bekommen habt, meldet Euch am besten per Telefon, dann kann ich Euch sagen, ob noch was da ist, das Euch gefällt, und wie viele überhaupt noch zu haben sind. Infos zur Rohlingaktion findet Ihr hier, da könnt Ihr Euch auch direkt in den Rohlingnewsletter eintragen, wenn Ihr beim nächsten Mal dabei sein wollt. Die Preise die Ihr auf der Website findet, sind die Preise für Vorauszahler. Was Ihr jetzt als "Nachbesteller" zahlt, muß ich noch genau ausrechnen. Im besten Fall gelten die alten Preise für einen einzelnen Rohling., also 149,80 Euro inkl. Versand. Egal, wie viele Ihr nehmt. Wer also mehrere haben und dabei sparen will, tragt sich am Besten in den Newsletter ein und bestellt nächstes Mal direkt mit. |
|
Workshops : | ||
Intensiver Fortgeschrittenenworkshop mit mir in Siegburg | ||
Siegburg |
Am 04.07. und 05.07. unterrichte ich ein 2-tägiges Intensiv-Wochenende in Siegburg, wo wir erst mit unliebsamen Angewohnheiten aufräumen und neben mehreren verschiedenen Atemtechniken auch neue Grundstrukturen und den Einstieg in die Trance kennenlernen, und am zweiten Tag geht es um Notation, ausgefeiltere Rhythmen und fettere Grooves. Der Spaß steht an erster Stelle, und wir werden mit Übungen aus der Stimmbildung, Rhythmussschule und Bodyperkussion das Gefühl für Takt, Rhythmus und Groove auf die Sprünge helfen. Ich freu mich auf Euch. |
|
Didgeridoobauworkshop mit Bruce Rogers | ||
Siegburg |
Am 11.07. und 12.07. kommt Bruce Rogers wieder zu einem seiner legendären Didgebauworkshops zu mir nach Siegburg. Der Termin war ebenfalls schon ausgebucht, aber es wurde kurzfristig wieder ein Platz frei Weitere Infos zum Workshop, zu den Zeiten und Kosten findet Ihr hier |
|
Jeremy Cloake : Traditionelle Spieltechniken | ||
Siegburg |
Jeremy Cloake kommt am 12.09. und 13.09. , er wird
diesmal 2 Workshops geben : Am Samstag könnt Ihr den Einstieg in
traditionelle Spieltechniken lernen, und am Sonntag geht es um Komposition
eigener Stücke mit traditionellen Techniken für die letztjährigen Teilnehmer
des ersten Workshop oder für in traditionellen Techniken erfahrenere
Spieler. Infos zum Workshop mit Jeremy Cloake findet Ihr hier |
|
Mad Matt zu Gast in Bremen | ||
Bremen |
Das gleiche 2-tägige
Intensiv-Wochenende , das es in Siegburg am kommenden Wochenende gibt,
ist jetzt auch für Nordlichter erreichbar. Im Schlachthof Bremen unterrichte ich am 03.10 und 04.10. Infos unter dem Link oben, dort könnt Ihr Euch auch anmelden. |
|
Weitere Workshoptermine : |
![]() |
Für Einsteiger gibt es
Workshops in Karlsruhe, Sprendlingen, Frankfurt, Düsseldorf und
Siegburg. Diese Termine sind nicht nur für Neuanfänger optimal, die mal mit viel Zeit und Freude am Experimentieren die Grundbausteine des Didge-Spielens lernen wollen und schauen, ob das Didgeridoo ein Instrument für sie ist, sondern wegen der günstigen Kursgebühren an den Volkshochschulen auch für Wiedereinsteiger auf Auffrischer optimal, die nach mehreren Jahren Pause das Didgespielen unter professioneneller Anleitung wieder anfangen wollen. Für Fortgeschrittene Spieler wird es das 2-tägige Intensiv-Wochenende nicht nur in Siegburg und Bremen geben, sondern auch in Karlsruhe und Sprendlingen (Raum Frankfurt) Die genauen Termine und Links zur Anmeldung beim jeweiligen Veranstalter für Einsteiger und Fortgeschrittene findet Ihr hier |
|||
Konzert- und Festivaltermine | ||||
Swizzeridoo Schweiz, heißt jetzt "Swissdidgeweekend" | 03.07. bis 05.07.09 | Schweiz, Biberist. Infos gibt es unter www.swissdidgeweekend.ch/index2.php | ||
Djalu Gurruwiwi Tour : London | 04.07. bis 07.07.09 | Workshop beim Meister in London, Infos unter http://www.aboriginalarts.co.uk/events_workshops_Djalu.htm | ||
Djalu Gurruwiwi Tour : Italien | 10.07. bis 12.07.09 | Workshop beim Meister in Italien, Infos unter http://www.didjinoz.com/ | ||
Airvault, Frankreich | 17.07. bis 19.07. | www.lereve-de-laborigene.net, | ||
Australienwochenende | 31.07. bis 02.08.09 | Eisenbach (Schwarzwald), Infos unter www.australienwochenende.de/ | ||
Australia Day Franken |
01.08.09 | Mitteleschenbach. Mehr Infos unter http://www.australien-info.de/events.html | ||
DidgeHeadRadioMusicFestival England | 07.08. bis 09.08.09 | Isle of Wight . Infos unter www.anticfestivals.co.uk | ||
Didgeridoo Festival Österreich | 22.08.09 | Bruck an der Mur. www.didgeridoo-festival.at | ||
Didgeridoofestival Kokochidan | 09.10 bis 11.10.09 | Augsburg . Genauere Infos noch nicht verfügbar, findet Ihr aber dann unter www.didgeridoo-festival-2008.de | ||
Für Terminänderungen/Absagen übernehme ich keine Haftung. Bitte informiert Euch immer auch beim Veranstalter. | ||||
Hier in Nordrhein-Westfalen fingen heute die Sommerferien an, gleich hol ich Lisa von der Schule zu ihren ersten großen Ferien ab, denke mal, das ist was ganz Besonderes für sie - 6 Wochen ohne verplant :-)
Und wünsch ich eine gute Sommerzeit, schöne Stunden draußen im kühlen Wald oder am Baggersee mit Euren Didgeridoos und freu mich auf Euch auf einem der Workshops oder bei mir hier in Siegburg bei einer Tasse Tee oder griechischem Mokka im australischen Eukalyptuswald (im Juli sind ja gleich 2 Samstage geöffnet, der 11.07. und der 25.07.)
und bleib mit lieben Grüßen,
Euer Mad Matt
Matthias Eder von Mad Matt´s Didgeridoos
Aggerstr. 36
53721 Siegburg
02241 590 235
www.didgeridooversand.de
www.mad-matt.de
Ihr habt Euch auf einem Workshop, auf einem Konzert, bei einer Bestellung oder im Internet in Mad Matt´s Allgemeinen Newsletter eingetragen.
Falls Ihr irgendwann diese Infos nicht mehr zugeschickt haben wollt, sagt mir einfach Bescheid, dann trage ich Euch sofort wunschgemäss aus. Dazu schreibt Ihr einfach eine kurze Mail, in der Ihr mir die Email-Adresse mitteilt, die ich austragen soll.