Didgeridoo lernen,Didgeridoo Unna,Didgeridoo Hamm,Didgeridoo Hagen,Didgeridoo Workshop,Didgeridoo Seminar,Didgeridoo Einsteiger,Didgeridoo Anfänger
am 03.03. + 04.03.2012
jeweils von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Wer das Didgeridoo, das rituelle Instrument
der australischen Aborigines, mal ohne Zeit- und Leistungsdruck kennenlernen
möchte, ist bei Matthias Eder auf dem Workshop bei der LebensArt an der Burg
in Unna (zwischen Dortmund, Hamm und Hagen) genau richtig.
Wir nehmen uns an 2 Tagen viel Zeit gönnen uns den Spaß am Experimentieren, um die wichtigsten Grundbausteine des Didgeridoo-Spiels kennenzulernen. Hier sind alle gut aufgehoben, die noch nie in ein Didgeridoo reingeblasen haben bis zu " ich hab noch Probleme mit der Zirkularatmung". Vom Grundton bis zur Zirkularatmung ist alles drin, was Ihnen die Möglichkeit bietet, nachher alleine weiter vom Didgeridoo zu lernen, und Matthias Eder zeigt Ihnen viele Möglichkeiten auf, das Spiel bewusst zu erleben, den Atem wahrzunehmen als kraftgebende Basis des Spiels und die Stimme befreit im Spiel auszuleben. Und er zeigt Ihnen, wie Sie an/in Ihren "Bauch" kommt und den Kopf abschalten können. |
|
Als gelernter Krankengymnast hat Matthias Eder natürlich auch Erfahrung mit den verschiedensten Krankheitsbildern, und im Laufe der 15 Jahre waren viele Schüler auf den Didgeridoo-Workshops dabei, die unter Schlaf-Apnoe, Tinnitus, obstruktiven Lungenerkrankungen und ähnlichem litten - auf all das kann er sowohl als Krankengymnast als auch als Didgeridoolehrer professionell eingehen und jedem den optimalen Lernerfolg bieten.
Genauso wichtig ist aber auch die Größe der Gruppe - um Ihnen den Einstieg zu erleichtern ist die Höchstteilnehmerzahl auf 12 begrenzt.
|
|
Veranstaltungsort : LebensArt an der Burg, Hof Bellevue in 59423 Unna (zwischen Dortmund, Hamm und Hagen) Samstag 03.03.2012 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr Sonntag 04.03.2012 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr Höchstteilnehmerzahl : 12 Kosten: 135,00 Euro. Leihinstrumente werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Zur Anmeldung kommen Sie hier, (bitte erstellen Sie erst ein Benutzerkonto hier, sonst geht die Anmeldung nicht.) Weitere Termine für Didgeridooworkshops für Einsteiger und Fortgeschrittene bundesweit finden Sie hier
|
Zum Lehrer : | ||
Matthias "Mad Matt" Eder hat das Didgeridoo für sich 1993 an einem der westerwälder Basaltseen entdeckt. Seine Solo-Konzerte spielt er in verschiedenen Kirchen bundesweit, in der Formation "Blowmotion" (mit Jan-Philipp Tödte, afr. Perkussion) spielt er regelmäßig in der Harmonie in Bonn und auf verschiedenen Didgeridoo-Festivals. Bisher sind 2 CDs von Mad Matt erschienen: "Erldunda left", Eder & Hortling 1998 und "Art of Didge" mit David Lindner und York Wendland 2000, und Mad Matt´s Musik findet sich auf vielen Didgeridoo-Compilations. Seine Seminare und Workshops basieren auf den Erfahrungen, die er die vergangenen 12 Jahre in vielen Workshops bundesweit machen durfte und integrieren Körper- und Sinneswissen (aus seiner Zeit als Krankengymnast), musikalisches Wissen (aus der 13-jährigen traditionellen Musikschulausbildung in Gesang, Flöte und Cello) und die Erfahrungen vor Ort in Australien, wo Mad Matt ca. alle 2 Jahre wieder hinfliegt, um neue Spieltechniken zu lernen, mehr zu lernen über die Kultur der Aborigines und direkt vor Ort in den Communities wieder Didgeridoos einzukaufen. Zu seinen Lehrern gehören traditionelle Hüter des Didgeridoos David Blanassi, Milkayingu Munungurr und Djalu Gurruwiwi, aber auch zeitgenössisch spielende Aborigines wie Alan Dargin und weisse Didgeridoogrößen, namentlich Alastair Black, Charly Mc Mahon, Phill Spencer u.v.a. Sein Stil ist vorrangig zeitgenössisch-musikalisch und hat selbst bei funky-grooves einen spirituellen Tiefgang und eine Vielschichtigkeit, die bisher einzigartig ist. Mad Matt lebt als freier Künstler in Siegburg bei Köln und ist als Veranstalter (Australien2000 in Bonn, Workshops für verschiedene Didgeridoolehrer vom Bauen bis zum Spielen), Sponsor, Händler und verantwortlicher Moderator des deutschen Didgeridooforums in der Szene aktiv. Er ist derzeit der mit Abstand meistgebuchte Didgeridoolehrer Deutschlands. |
Weitere Infos finden Sie auf diesen Seiten hier oder unter www.didgeridoos.eu