Mad Matt´s Newsletter Juni 2012


Wenn Sie den Newsletter auch erhalten möchten, klicken Sie hier

                                                                               

 

                                                         

Grüß Euch, Ihr Lieben,  Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klickt einfach hier
   
 
ich hoffe, Ihr hattet diesen Sommer die Möglichkeit, wieder aufzutanken, im Urlaub oder während einer Auszeit zuhause im Garten oder in der Natur, und könnt so voller Energie ins zweite Halbjahr starten.

Ich hab da mal so ein paar Dinge vorbereitet, die Euch interessieren könnten :-)

 

Die Didge-News im Einzelnen:

Ich öle wieder Eure Didgeridoos - ab dem 15.08. !
und je nach Wetterlage bis zum 15. September einschliesslich heißt es auch dieses Jahr wieder:
Ihr bringt, ich öle !

Das heißt, Ihr kommt zu mir, bringt Euer Didgeridoo, das dann etikettiert wird mit Namen, Adresse und Telefonnummer. Sobald es an der Reihe ist und geölt ist, werdet Ihr informiert, wann Ihr es wieder abholen könnt. Damit Ihr ein trockenes Didgeridoo nach Hause nehmen könnt,  muss es ca. 2 Wochen bei mir bleiben. So spart Ihr Euch die Sauerei zuhause.
Das Ölen kostet pro Didge 15,00 Euro.

Das Besondere ist : Ich  fülle jedes Didgeridoo komplett mit Leinölfirnis - bis zum Rand, und lasse es so lange stehen, bis es wirklich eingezogen ist. So weiß ich, daß wirklich das ganze Didgeridoo behandelt ist. Wesentlich besser, als nur einen halben Liter hin und her zu schütteln, wo man das eben nicht weiß.

Alle Kunden, die ein Didgeridoo von mir gekauft haben und den "Öl-Gutschein" noch nicht genutzt haben (ist auf dem Pflegehinweisblatt, das alle Kunden bekommen), bringen diesen mit, dann ist das Ölen kostenlos.

Warum das Ölen wichtig ist, könnt Ihr hier lesen.

 
 
Didgeridooworkshops für Einsteiger:
 
Einsteigerworkshops unterrichte ich im zweiten Halbjahr in Frankfurt (08.09. + 09.09.), Sankt Augustin bei Bonn (10.11. + 11.11.), Karlsruhe (08.12. + 09.12.), Sankt Augustin bei Bonn (19.01. + 20.01.2013) und Dreieich-Sprendlingen/Raum FfM (26.01. + 27.01.2013).
Infos zu den Workshopterminen mit Links zum Anmelden findet Ihr hier in der Terminübersicht.
Die neuen Workshoptermine fürs erste Halbjahr werden ab ca. Oktober online sein.
 
Didgeridooworkshop für fortgeschrittene Einsteiger 1:
 
  Klappt Eure Zirkularatmung schon für ein paar Minuten ? Obertöne und Stimme auch ? Und Ihr wisst nicht, was Ihr jetzt damit anstellen sollt, oder braucht einfach neue Inspiration ?

Dafür gibt es meinen Workshop für Fortgeschrittene Einsteiger 1 in Sankt Augustin bei Köln/Bonn (29.09. + 30.09.).

Infos zum Workshop für fortgeschrittene Einsteiger 1 findet Ihr hier, es sind noch ein paar Plätze frei.

 
 
Workshop für fortgeschritte Einsteiger 2 am 01.12. + 02.12. in Sankt Augustin
 
Der baut auf den Workshop für fortgeschrittene Einsteiger auf und beinhaltet musikalische Elemente im Didgeridoospiel. Fokussiert auf Rhythmus, Rhythmusfestigkeit und Verlässlichkeit, bringe ich Euch an diesem Wochenende das Didgeridoo als gleichwertigen Partner in einer Band/Combo näher. Schnelleres und komplexeres Spiel und Rhythmusstrukturen werden vermittelt, besonders im Hinblick auf zuverlässiges Zusammenspiel und Reproduzierbarkeit.

Der Workshop Fortgeschrittene 2 findet nicht jedes Halbjahr statt. Wer den Workshop für fortgeschrittene Einsteiger also schon gemacht hat, dessen Inhalte "gefressen und verdaut" hat und bald neues Futter braucht, hat jetzt im Dezember die Chance :-)

 
Infos zum Fortgeschrittenenworkshop 2 findet Ihr hier
 
 
Mad Matt´s Didgeridoofestival "in Etappen":
 
Zu Gast bei Mad Matt´s Didgeridoos: Noch 2 absolute Hochkaräter !
Nach dem sehr erfreulichen Besuch von Jeremy Cloake, der mit seinem genialen Workshop und Retreat nur lachende Gesichter hinterlassen hat und viele liebe Feedbacks von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, freue ich mich jetzt auf meine nächsten Gäste:
 
Bruce Rogers :
 
 Didgeridoobau-Workshop - 2 Termine ausgebucht !
 
Die 2 Termine am 25.08. + 26.08 und 01.09. + 02.09. sind derzeit ausgebucht, die angemeldeten Teilnehmer sind sicher glücklich, einen Platz ergattert zu haben - und nach dem Workshop ihr fertiges Didgeridoo, selbst gebaut unter der Anleitung von Bruce Rogers ! Ab und zu muss aber jemand absagen. Wenn Ihr also den Didgebauworkshop machen wollt, könnt Ihr Euch nichtsdestotrotz gerne auf die Warteliste eintragen, einfach eine Anmeldung für den Wunschtermin ausfüllen und abschicken. Ich informiere Euch, falls an einem der Termine ein Platz frei werden sollte.
 
Didgeridookonzert am 25.08.2012, 20.00 Uhr
  Didgeridoo Solo live im Jungen Forum Kunst, Luisenstr. 80 in Siegburg

Bruce Rogers ist sowohl ein begnadeter Didgeridoo-Bauer wie auch ein herausragender Didgeridoo-Spieler. Das könnt Ihr bei mir live erleben.

Der Eintritt ist frei, eine Spende wird aber erbeten, um Bruce bei seiner Arbeit zu unterstützen. Ich werd mir übrigens das Vergnügen nicht nehmen lassen, Bruce auch mit Didge zu unterstützen bei einem Stück :-)

Für mehr Infos und die Platzreservierung klickt Ihr hier

 
Neue Bruce Rogers Didgeridoos: Ausstellung vom 25.08. bis 03.09.2012 bei mir in Siegburg.
 
Bruce Rogers bringt immer auch einige seiner neuen Didgeridoos zu mir mit. Diese Didgeridoos könnt Ihr anspielen, testen, und zu Vorzugskonditionen erwerben. Macht einfach einen Termin mit mir aus unter der 02241 590235, wenn Ihr günstig an eins seiner Meisterdidges kommen wollt.
 
Bruce Rogers Didgeridoos bei Mad Matt´s Didgeridoos mit 10 % Rabatt !
 
Alle Didgeridoos, die bei mir im Shop zu sehen sind aus vorherigen Einkäufen, bekommt Ihr in der Zeit vom 25.08. bis 03.09. mit 10 % Rabatt auf den ausgewiesenen Preis. Wer sich also schon länger auf ein bestimmtes Bruce Didge gespitzt hat, spart jetzt bares Geld :-) Ruft einfach an für einen Termin.
 
 
Highlight Nummer 3 dieses Jahr: Ondrej Smeykal
 
 

Konzert/Event Ondrej Smeykal "Didgeridoo Solo" am 22.09.2012 in Sankt Augustin

Ondrejs speziellen virtuosen Spielstil live erleben zu dürfen, ist alleine die Fahrt wert ! Dazu gibt es aber noch ein buntes Vorprogramm bei freiem Eintritt:

Mein Didgeridookurs wird mit 2 Stücken zeigen, was wir im vergangenen Jahr gemacht haben. Carsten Kleinbongard, einer meiner Schüler, und ich werden Euch zusammen erfreuen mit einem Stück, das wir vorbereitet haben. Und Jan-Philipp Tödte von "Talkin Music" ( gleichzeitig mein lieber Kollege von "Blowmotion", Freund und mein Trommellehrer ) "trommelt" seine aktiven Schüler zusammen für die Aufführung von 2 Stücken anspruchsvoller afrikanischer Perkussions-Musik.

Norbert Schmid, wird Euch eine Auswahl seiner neu gebauten Hanf-Didgeridoos  zeigen. Und was noch alles an Programmpunkten dazu kommt, werde ich dann auf der Website dieser Veranstaltung mitteilen, ich bin selbst gespannt. Schaut kurz voher nochmal auf die Website, wenn Ihr nichts verpassen wollt :-)

Einlass zum Event ist derzeit 18.00 Uhr, Beginn Rahmenprogramm 18.30 Uhr, Eintritt frei. Sollten noch mehr Acts dazukommen, fangen wir einfach früher an.

Einlass zum Konzert von Ondrej Smeykal ist unveränderlich 19.30 Uhr, Konzertbeginn 20.00 Uhr. Eintritt fürs Konzert: 15,00 Euro. Infos zum Konzertevent findet Ihr hier

 

Workshop am 22.09.2012 in Sankt Augustin mit Ondrej Smeykal

für seine sehr speziellen eigenen Spieltechniken am 23.09.2012 und einem Konzert "Didgeridoo Solo" am 22.09.2012 in Sankt Augustin.

Ondrej Smeykal ist ein äußerst kreativer Didgeridoospieler, der viele aktuell bekannte Didgeridoospieler beeinflusst hat, und viele Hobbyspielerinnen und Spieler nehmen seine Stücke als Inspiration, stoßen dabei aber immer wieder auf Verständnisprobleme wegen Ondrej Smeykals hochkomplexem Spielstil.

Diesen, von einem unfassenden Rhythmusverständnis, kombiniert mit einem sehr musikalischen Stimm-Einsatz geprägten Stil unterrichtet Ondrej Smeykal in dem 8 Stunden dauernden Workshop.

Vom fortgeschrittenen Einsteiger bis zu weit fortgeschrittenen Spielern sind alle willkommen.

Weitere Infos zum Workshop und zur Reservierungsmöglichkeit für Konzerttickets findet Ihr hier.
 
 
Mad Matt´s Didgeridooshopnews:
 
Preisanpassung ab 01.09.2012 bei allem, was aus Australien kommt
 
Seit der letzten Preiserhöhung ( bei der ich schon einkalkuliert hatte, dass der Wert des Euro sich wieder erholen würde ), hat der Euro gegenüber dem australischen Dollar nochmal gut 20 Prozent verloren und damit den tiefsten Stand seit Einführung des Euro erreicht. Seit 2009 hat der Euro zum Australdollar 41 % an Wert verloren. Um Euch das mal vor Augen zu führen: Bei 50 % Wertverlust zahle ich den doppelten Preis im Einkauf !

Das schlägt so sehr auf die Einkaufskosten durch, daß es wehtut. Ich muss daher ab dem 01.09. die Preise für alle Didgeridoos und auch alles Andere, was aus Australien kommt und daher in Australdollar bezahlt wird, entsprechend anpassen, wenn ich weiterhin  guten Service und eine hohe Qualität der Didgeridoos gewährleisten will.

Bei den Standarddidgeridoos, Didgetaschen und CDs hält sichs im Rahmen, aber bei den Specials, für die ich auch gerne mehr zahle, fällt es deutlicher ins Gewicht. Mir wärs lieber, ich müsste das nicht tun, aber so isses nun mal.

Ihr seid also gewarnt :-)

 
 
Geöffneter Samstag : 25.08.2012 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr , noch zu den alten Preisen !
 
Am letzten Samstag im August könnt Ihr zum Didgeridoo-Aussuchen und Stöbern zu mir nach Siegburg kommen, ohne extra einen Termin zu vereinbaren.
Ruft evtl. einfach kurz vor Abfahrt mal kurz durch, ob alles klar geht, wenn Ihr von weiter her kommt.

Geöffnete Tage kündige ich immer auf der Website an, Ihr könnt aber auch gerne anrufen, um einen Termin zu vereinbaren. I´ll do my very best :-)

 
 
Und zu guter Letzt noch eine Geheimtippnews (kein Didge, klingt aber auch schön) :-)
Mbira-Workshops + Konzerte mit Chartwell Dutiro (Zimbabwe/London)
 
Den letzten Mbira-Workshop mit Chartwell habe ich vergangenes Jahr mitgemacht, und Chartwell ist nicht nur der beeindruckendste Lehrer, den ich je gesehen habe, fachlich und didaktisch wie auch menschlich, sondern er hat es auch noch tatsächlich geschafft, mich an 2 Tagen von Null Ahnung zu Beginn bis zu 4 kompletten Stücken spielbar am Ende der 2 Tage  zu beschleunigen :-)

Absolut sehenswert.

Infos zum Workshop am 04.09. von 19.00 - 22.00 Uhr in Neunkirchen-Seelscheid (bei dem bin ich dabei), und

zum Workshopwochenende am 08.09. + 09.09. auch da (wo ich gerne dabei wäre, aber selbst in Frankfurt unterrichte).

bekommt Ihr vom Veranstalter Sebastian Pott, Telefon 02247 9687277, Infos über Chartwell Dutiro findet Ihr auf seiner Website

Chartwell wird auch 2 Konzerte geben: Am 07.09. in der Trinitatiskirche Bonn (wo wir uns auch begegnen werden, wenn Ihr kommt), und am 08.09. im Jungendzentrum Much. Ihr könnt das auch gerne weitersagen - Chartwells Konzerte sind echt ein Geheimtipp !

 

Ich hoffe, es war wieder was für Euch dabei, daß Euch das Didgeridoo noch Freude macht und freu mich auf Euch, auf einem Workshop, Konzert oder bei mir in Siegburg.

Easy Didgin´ , und Euch allen einen schönen Spätsommer,

Euer  Mad Matt

Matthias Eder von Mad Matt´s Didgeridoos

Aggerstr. 36
53721 Siegburg

02241 590 235

0170 94 00 95 6

www.didgeridoolernen.de
www.didgeridoos.eu
www.mad-matt.de

Ihr habt Euch auf einem Workshop, auf einem Konzert, bei einer Bestellung oder im Internet in Mad Matt´s Workshop-Newsletter eingetragen.

Falls Ihr irgendwann diese Infos nicht mehr zugeschickt haben wollt, sagt mir einfach Bescheid, dann trage ich Euch sofort wunschgemäss aus. Dazu schreibt Ihr einfach eine kurze Mail, in der Ihr mir die Email-Adresse mitteilt, die ich austragen soll.


Mad Matt´s Webdesign ´11ederkl.JPG (978 Byte)