Mad Matt´s Newsletter Juni 2012
Wenn Sie den Newsletter auch erhalten möchten, klicken Sie hier
Grüß Euch, Ihr Lieben, | Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klickt einfach hier |
na das war ein erstes
Halbjahr nach meinem Geschmack :-) Fünf ausgebuchte Einsteigerworkhops in einer Reihe, die Fortgeschrittenenworkshops alle gut bis ausgebucht, die spannenden Wochen in der Fachklinik Satteldüne auf Amrum, und es geht grade so weiter: Auch das zweite Halbjahr ist kurz und voll, wie Ihr hier seht. Nicht nur mit meinen eigenen Workshops, sondern auch mit meinem "Didgeridoofestival in Etappen" mit Workshops von Jeremy Cloake, Bruce Rogers und Ondrej Smeykal und einem meiner seltener stattfindenden Workshops für Fortgeschrittene 2. Auch das Thema Mukoviszidose und Didgeridoo nimmt in meiner Arbeit immer mehr Raum ein: Ein weiterer Unterrichtsaufenthalt an der Fachklinik Satteldüne steht vom 11.10. bis zum 02.11. an, wo ich als Didgeridoolehrer wieder therapeutisch im Rahmen einer Studie mitwirke, ein Wochenende im November werde ich auf der 15. Mukoviszidose-Fachtagung über meine Arbeit referieren, und ich freue mich sehr auf den Austausch mit den anderen Beteiligten von Kliniken aus ganz Deutschland, ich werde Euch auf dem Laufenden halten. Weitere Workshop-Termine kann ich im zweiten Halbjahr daher nicht anbieten. Wer also dieses Jahr noch (weiter-)lernen will, sollte sich bald anmelden, es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen. |
Die Didge-News im Einzelnen:
Didgeridooworkshops für Einsteiger, neue Termine online: | |||
Einsteigerworkshops unterrichte ich im zweiten Halbjahr in Dreieich-Sprendlingen/Raum FfM (02.06. + 03.06.), Frankfurt (08.09. + 09.09.), Sankt Augustin bei Bonn (06.10. + 07.10.), Karlsruhe (08.12. + 09.12.), Sankt Augustin bei Bonn (19.01. + 20.01.2013) und Dreieich-Sprendlingen/Raum FfM (26.01. + 27.01.2013). | |||
Infos zu den Workshopterminen mit Links zum Anmelden findet Ihr hier in der Terminübersicht. | |||
Didgeridooworkshop für fortgeschrittene Einsteiger : | |||
![]() |
Klappt Eure Zirkularatmung schon für ein paar
Minuten ? Obertöne und Stimme auch ?
Und Ihr wisst nicht, was Ihr jetzt damit anstellen sollt, oder braucht
einfach neue Inspiration ? Dafür gibt es meinen Workshop für Fortgeschrittene Einsteiger in Sankt Augustin bei Köln/Bonn (29.09. + 30.09.). Infos zum Workshop für fortgeschrittene Einsteiger findet Ihr hier |
||
Fortgeschrittenenworkshop 2 am 01.12. + 02.12. in Sankt Augustin | |||
Der baut auf den Workshop für fortgeschrittene
Einsteiger auf und beinhaltet musikalische Elemente im Didgeridoospiel.
Fokussiert auf Rhythmus, Rhythmusfestigkeit und Verlässlichkeit, bringe ich
Euch an diesem Wochenende das Didgeridoo als gleichwertigen Partner in einer
Band/Combo näher. Schnelleres und komplexeres Spiel und Rhythmusstrukturen
werden vermittelt, besonders im Hinblick auf zuverlässiges
Zusammenspiel und Reproduzierbarkeit. Der Workshop Fortgeschrittene 2 findet nicht jedes Halbjahr statt. Wer den Workshop für fortgeschrittene Einsteiger also schon gemacht hat, dessen Inhalte "gefressen und verdaut" hat und bald neues Futter braucht, hat jetzt im Dezember die Chance :-) |
|||
Infos zum Fortgeschrittenenworkshop 2 findet Ihr hier | |||
Mad Matt´s Didgeridoofestival "in Etappen": | |||
Zu Gast bei Mad Matt´s Didgeridoos: 3 absolute Hochkaräter, auf die ich mich echt freue ! | |||
Jeremy Cloake (NZ): Workshop für traditionelle Spieltechniken | |||
![]() |
30.06. + 01.07.2012 in Siegburg für Einsteiger
und leicht Fortgeschrittene Infos zum Workshop-Wochenende mit Jeremy Cloake findet Ihr hier. 02.07. - 04.07.2012 : Intensive Retreat für fortgeschrittenere Spielerinnen und Spieler, da bin ich auf jeden Fall dabei :-) Infos zum Intensive Retreat findet Ihr hier. Jeremy Cloake ermöglicht selbst absoluten Neulingen den leichten Einstieg in die traditionellen Spieltechniken und zeigt den Schülern auf spielerische Weise die sonst für Westler sehr komplexen traditionellen Spieltechniken des Nordost-Arnhemland Yolngu Yidaki Style. |
||
Jeremy Cloake ist ein seltener, aber um so lieber gesehener Gast bei mir in Siegburg. Wer vorhat, bei ihm die traditionellen Spieltechniken zu lernen, sollte die Gelegenheit beim Schopfe packen. Wann er mal wieder nach Deutschland kommt, ist nicht abzusehen. | |||
Bruce Rogers : Didgeridoobau-Workshop - Zusatztermin ! | |||
![]() |
Bruce Rogers kommt wieder für einem seiner legendären Didgebauworkshops zu Mad Matt nach Siegburg. Die Nachfrage nach seinen Workshops war so groß, daß ich noch einen Zusatztermin am 01.09. + 02.09.2012 einrichten musste. Hier könnt Ihr unter fachkundiger Anleitung von Bruce Rogers (Australien) ein feines Didgeridoo bauen und auf diesem Weg nicht nur jede Menge Spaß haben und lernen, sondern auch Geld sparen ! Einwandfreie Rohlinge und das nötige Werkzeug bringt er mit, alles ist in der Workshopgebühr bereits drin. Infos zum Didgebau-Workshop mit Bruce Rogers findet Ihr hier. |
||
Bruce Rogers live in Concert ! Auch für Bruce suche ich noch eine Möglichkeit, wo er ein Konzert spielen kann. Ca. Montag weiß ich Bescheid, dann werdet Ihr die Info auf meiner Website finden. | |||
Ondrej Smeykal : Workshop für "Ondrej-Spieltechniken" + Konzert "Didgeridoo Solo" | |||
![]() |
Das dritte Highlight, dieses Jahr zum ersten Mal
bei Mad Matt, ist Ondrej Smeykal mit
einem Workshop für seine sehr speziellen eigenen Spieltechniken am
23.09.2012 und einem Konzert "Didgeridoo Solo" am 22.09.2012 in Sankt
Augustin. Ondrej Smeykal ist ein äußerst kreativer Didgeridoospieler, der viele aktuell bekannte Didgeridoospieler beeinflusst hat, und viele Hobbyspielerinnen und Spieler nehmen seine Stücke als Inspiration, stoßen dabei aber immer wieder auf Verständnisprobleme wegen Ondrej Smeykals hochkomplexem Spielstil. Diesen, von einem unfassenden Rhythmusverständnis, kombiniert mit einem sehr musikalischen Stimm-Einsatz geprägten Stil unterrichtet Ondrej Smeykal in dem 8 Stunden dauernden Workshop. Vom fortgeschrittenen Einsteiger bis zu weit fortgeschrittenen Spielern sind alle willkommen. |
||
Weitere Infos zum Workshop und zur Reservierungsmöglichkeit für Konzerttickets findet Ihr hier. Wenn wir bis dahin soweit sind, werden wir mit dem Didgeridookurs "musikalisches Training für Didgeridoo" mal vorstellen, was wir mit dem Didgeridoo im Ensemble geübt haben, als Vorgruppe von Ondrej :-) | |||
Diese 3 Profis bei mir veranstalten zu dürfen, ist mir echt ein Vergnügen, und ich werde sicher an einigen der Workshops auch selbst teilnehmen. Wann bekommt man schon solche Lehrer aus der ganzen Welt quasi frei Haus ;-) | |||
Mad Matt´s Didgeridooshopnews: | |||
Didgeridoos aus Mad Matt´s eigener Sammlung demnächst zum Verkauf: | |||
Seit 1993 spiele ich Didgeridoo, war 4 Mal in
Australien und habe in vielen verschiedenen Bands und Besetzungen gespielt.
So hat sich in meiner eigenen Sammlung eine Menge Didgeridoos angesammelt.
Ich sortiere im Moment meine Didgeridoos nach Häufigkeit, wie ich sie spiele, und da viele Tonarten doppelt bis vierfach vertreten sind, werden diese nicht so oft gespielt, wie sie es verdienen. Darunter sind ein paar meiner ehemaligen Reise-Didgeridoos, die ich in Australien an den ungewöhnlichsten Orten gespielt habe, aber auch Raritäten von David Blanasi und Big Bells von Tracy Denny. Daher werde ich Euch demnächst einige dieser Didgeridoos aus meiner Sammlung anbieten, und vielleicht findet ja das Eine oder andere einen Spieler oder eine Spielerin, die von seinen Klang dann wieder häufiger pro Woche erfreut wird. Diese Didgeridoos werde ich in den kommenden Wochen mit neuen Mundstücken versehen und ölen, dann fotografieren und mit ihrer Geschichte online stellen. Wenn Ihr informiert werden wollt, wann es soweit ist, schreibt mir einfach ne kurze Mail, dann schreib ich Euch an. |
|||
Angebot im Online-Shop | |||
Es kann immer mal wieder sein, daß einzelne Qualitätsklassen meiner Didgeridoos im Onlineshop aussehen, als wären nicht mehr so viele davon da, weil schon viele als "verkauft" gekennzeichnet sind. Das liegt nur daran, daß ich einfach nicht dazu komme, weitere Didgeridoos aus dem Lager zu fotografieren, zu vermessen und online zu stellen. Bei mir im Shop in Siegburg gibt es immer die gleich Zahl an Didgeridoos, von den günstigen unbemalten Euka-Didgeridoos bis zu den Meister-Didgeridoos von Djalu oder Bruce Rogers. | |||
Geöffneter Samstag : 30.06.2012 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr | |||
Am letzten Samstag im Juni könnt Ihr zum Didgeridoo-Aussuchen und Stöbern zu mir nach Siegburg kommen, ohne extra einen Termin zu vereinbaren. | |||
Ruft evtl. einfach kurz vor Abfahrt mal kurz
durch, ob alles klar geht, wenn Ihr von weiter her kommt. Geöffnete Tage kündige ich immer auf der Website an, Ihr könnt aber auch gerne anrufen, um einen Termin zu vereinbaren. I´ll do my very best :-)
|
Ich hoffe, es war wieder was für Euch dabei, daß Euch das Didgeridoo noch Freude macht und freu mich auf Euch, auf einem Workshop, Konzert oder bei mir in Siegburg.
Easy Didgin´ , und Euch allen einen schönen Sommer,
Euer Mad Matt
Matthias Eder von Mad Matt´s Didgeridoos
Aggerstr. 36
53721 Siegburg
Ihr habt Euch auf einem Workshop, auf einem Konzert, bei einer Bestellung oder im Internet in Mad Matt´s Workshop-Newsletter eingetragen.
Falls Ihr irgendwann diese Infos nicht mehr zugeschickt haben wollt, sagt mir einfach Bescheid, dann trage ich Euch sofort wunschgemäss aus. Dazu schreibt Ihr einfach eine kurze Mail, in der Ihr mir die Email-Adresse mitteilt, die ich austragen soll.